Technion: REBIRTH-Wissenschaftlerin erhält Forschungspreis
Professorin Denise Hilfiker-Kleiner
Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, Forschungsdekanin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Klinik für Kardiologie und Angiologie, und Leiterin der REBIRTH Unit „Endogenous Regeneration Mechanisms of the Heart“ ist mit einem der beiden Wissenschaftspreise der Deutschen Technion-Gesellschaft e.V. geehrt worden. Den zweiten Preis erhielt Professorin Dr. Mirela Ben-Chen, Technion, Israel. Die deutsche Vereinigung von Freunden des Israel Institute of Technology der Technischen Hochschule Israels in Haifa, Israel, hat die Auszeichnungen am Montag, 6. März, im Leibnizhaus Hannover verliehen.
Die mit je 5.000 Euro dotierten Preise vergibt die Gesellschaft alle zwei Jahre an Forscherinnen oder Forscher, die exzellente wissenschaftliche Leistung vollbracht haben, und die zudem die Zusammenarbeit zwischen deutschen und israelischen Wissenschaftlern durch intensive Kooperationen in besonderer Weise gefördert haben. „Ich bin meinen israelischen Kollegen des Technion, insbesondere Professor Ofer Binah, sehr dankbar für die mittlerweile mehr als 15 Jahre, in denen wir sehr fruchtbar zusammen gearbeitet haben und ich fühle mich ausgesprochen geehrt, für diesen bedeutsamen Wissenschaftspreis ausgewählt worden zu sein“, sagt Professorin Hilfiker-Kleiner.
Die Forscherin arbeitet in zwei größeren Kooperationsprojekten mit den israelischen Wissenschaftlern des Technion zusammen. In den Projekten geht es um Signalmechanismen, die sowohl für die Schädigung wie auch für die Regeneration und Heilung des Herzmuskels essentiell sind. Erkenntnisse aus der auch von Technion mitgeförderten Forschung haben zu neuen Erkenntnissen und Therapiemöglichkeiten nach Myokardinfarkt, der peripartalen Kardiomyopathie und der Chemotherapie induzierten Herzschwäche geführt.
SERVICE
Weitere Informationen