CRISPR-Cas9: REBIRTH-Forscher optimieren Genkorrektur
Dr. Reto Eggenschwiler und Professor Dr. Tobias Cantz im Labor
Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben eine Methode entwickelt, um von Patienten abgeleitete induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen) mit dem Werkzeug CRISPR-Cas9 besser genetisch zu korrigieren. Das Team um Professor Dr. Tobias Cantz, MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, wählte hierfür die Methode der Cas9-Nickase kombiniert mit einer Zweifarben-Selektion. „CRISPR-Cas9 schneidet bisher ziemlich effizient, die punktgenaue Korrektur mit dem Werkzeug war jedoch noch recht ineffizient“, sagt Professor Cantz. „Die von uns entwickelte Methode ermöglicht es nun, nicht aktiv abgelesene Gene effizient zu korrigieren.“ Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Wissenschaftler in dem Fachjournal „Scientific Reports“.
SERVICE
Download Presseinformation:
161216_Cas9